@kunde_x @mattheus @bsi @CaroKrohn Gesetze ändern steht dem BSI natürlich nicht zu. Aber es ist ein beratendes Organ, das zu IT-Sicherheit sogar verbindliche Vorgaben gegenüber Stellen des Bundes machen kann. Wobei das Spannungsfeld als untergeordnete Behörde des Innenministeriums schon da ist - wurde ja an Herrn Schönbohm demonstriert. So wirklich beneiden kann ich euch da wirklich nicht 😉
@bsi Wichtig: Der Staat darf kein eigenes Interesse haben, Sicherheitslücken für Staatstroianer offen zu lassen, sonder der Staat muss aktiv an IT-Sicherheit für die Menschen arbeiten.
OK. Erste Bilanz: Ein guter Teilerfolg ist das allemal. Staatstrojaner dürfen nicht einfach wild auf unseren Geräten verteilt werden. Da gibt uns das Gericht recht.
Das ist schon mal eine gute Nachricht für die alleine wir den Sekt aus dem Kühlschrank holen.
Das Gericht gibt uns zwar nicht in allen Punkten Recht, aber das kennen wir schon. In der Begründung stecken jedoch jede Menge Details, die uns sehr zuträglich sind. Da ist viel Richtungweisendes.
https://digitalcourage.de/blog/2025/medienberichte-entscheidung-staatstrojaner
#staatstrojaner #Bundesverfassungsgericht #sicherheitspaket #verfassungsbeschwerde
@padeluun @digitalcourage ja, für den Zahlungspflichtigen ist die Kreditkarte teils problematisch. Teileweise wird da auch gefordert, dass man bei der Polizei eine Anzeige gegen den Händler einreichen soll, bevor die das zurückbuchen.
@digitalcourage Glück gehabt. Eine Lastschrift aktiv zurückzuüberweisen ist tatsächlich richtige Vertrauenssache.Bei Kreditkarten (und selbst beim blöden PayPal) ist es besser, weil da der Zahlungsempfänger einen (partiellen) Refund auf den Zahlungseingang durchführen kann.
@dyfustic Ein Blitz? Gibt ja aktuell genug davon.
@tux0r Rinder. Die sind Veganer.
@necrosis Das steht sogar explizit auf https://epetitionen.bundestag.de/epet/peteinreichen.html so da : Schriftlich oder über die offizielle Webseite: "Petitionen können per Brief, per Postkarte oder elektronisch (über diese Website) eingereicht werden. Erfolgt die Übermittlung der Petition auf dem Postweg ist eine handschriftliche Unterzeichnung erforderlich. - Öffentliche Petitionen können nur elektronisch über diese Website eingereicht werden."
@tux0r Vielleicht wäre ja Lynx was für Dich.
@tux0r Dabei enthält Eigelb mehr Eiweiß, als das Weiße vom Ei.
@dyfustic Wie wäre es mit einem eisernen Tisch? Wenn Du in die Tischkante beisst, hast Du dann gleich den Eisenbedarf gedeckt.
Die EU-Petition #stopkillinggames könnte noch einige Unterstützer gebrauchen. Es geht darum, dass gekaufte Videospiele auch nach Ende des Herstellersupportes nutzbar bleiben sollen. Es gibt bereits 652.548 Unterzeichner, EU-weit werden 1.000.000 benötigt https://stopkillinggames.com/eci
@ennolenze @behrmann Das empfinde ich auch als Betrug von denen. Nach einer "letzten" Generation hätte eigentlich Schluss sein müssen, und keine mehr folgen dürfen, auch keine "neue".
@alios Quantenmechanik ist doch auch Teil der Natur. Und da gibt es auch Unstetigkeit 😉
@HonkHase Ein interessanter Seitenkanalangriff.
@tux0r Dann wäre so eine Ice Bucket Challenge wohl etwas schmerzhaft, weil man sich einen massiven Eisblock auf den Kopf werfen würde.
@tux0r Es würde durchaus Sinn machen, noch die Einheit dazuzuschreiben.