Wie sehr kann man als Gewerkschaft der Polizei von #Palantir (offensichtlich Verfassungswidrig) abhängig sein und fremdgesteuert werden, fragt ihr euch?
Der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei wirbt auf seiner Webseite für Palantir und als Kontaktinfo ist gleich polizei@palantir.com hinterlegt.
Ja genau, das denke ich auch gerade.
#Professionellangepisst
https://dp-digital.gdp.de/collection/de.gdp.dp.issue022024_650/article/de.gdp.dp.issue202402.pp143083
@mimikama Die Frage ist doch eigentlich nicht, ob man schon mal auf Fakes hereingefallen ist, sondern ob man gemerkt hat, dass man auf Fakes hereingefallen ist 😉
@alios in meiner Anfangszeit als Programmierer auf der Bull DPS6 hat ein Compilerlauf von einem großen Programm durchaus mal über 6h gedauert. Einen Debugger gab es auch nicht zur Fehlersuche. Da lernt man, exakt zu arbeiten 😅
@bsi Mobile Geräte nur dann mit auf Reise nehmen, wenn man Festplattenverschlüsselung nutzt, oder wirklich nichts drauf ist, was andere nicht sehen sollen - denn Laptops können auch mal abhanden kommen.
@alios Das ist nicht nur bei Javascript/Webseiten so. Eines der wichtigsten Dinge, die Programmierer lernen müssen, ist, dass da draußen reelle Menschen sind, die tagtäglich mit dem arbeiten sollen, was man da so produziert, und was das bedeutet.
@bsi Mythos #4: Ich habe einen Virenscanner. Der schützt mich.
Fakt: Die Virenscanner täuschen eine falsche Sicherheit vor und reißen ggf. noch zusätzlich Löcher in das System ;)
@KlausDuestemal @dimi @BlumeEvolution Ein wesentliches Problem dabei ist: Wenn jemand Linux oder Libre/OpenOffice einführt, und es funktioniert etwas nicht, ist er schuld. Bei Microsoft funktioniert es im Zweifelsfall genauso wenig, aber da kann man nichts machen, weil der Hersteller schuld ist.
@residuum Dürfte auch wesentlich besser für die Haut sein.
@tux0r ein bisschen pflaum ist Pfläumchen. Und das isst man nicht, das trinkt man (und das auch nur, wenn man sich selbst haßt)
@ennolenze Vermutlich die Angst, dass man, wenn man die Abschießen würde, plötzlich Kriegspartei werden würde, oder so ähnlich.
@tux0r Ist ja auch nur C1, und kein C2
@dyfustic Definiere "Pfannkuchen". Meinst Du Kreppel, oder wirklich Pfannkuchen? 😉 Bei letzterem wäre ein "Süß" für mich eher ein No-Go.
@ennolenze Bei denen mit Live-Tracking kann es klappen - hängt vom Fahrer ab, ob er es macht oder nicht. Sollte aber wirklich sehr nahe am eigentlichen Ziel sein (die Pakete im Wagen sind der Route nach sortiert) und Du solltest den Perso griffbereit haben.
@_adora_belle_ Auch eine normale Überweisung an jemand anderes kannst Du, wenn Du nicht sofort nach Abschicken jemanden von der Bank am Telefon hast, nur zurückholen, wenn der andere zustimmt. Das mit der Echtzeitüberweisung dürfte den Sinn haben, dass der Empfänger das sofort auf seinem Konto sieht, und nicht erst am nächsten Tag. D.h. er kann das Ticket auch sofort rausrücken.
@kunde_x @mattheus @bsi @CaroKrohn Gesetze ändern steht dem BSI natürlich nicht zu. Aber es ist ein beratendes Organ, das zu IT-Sicherheit sogar verbindliche Vorgaben gegenüber Stellen des Bundes machen kann. Wobei das Spannungsfeld als untergeordnete Behörde des Innenministeriums schon da ist - wurde ja an Herrn Schönbohm demonstriert. So wirklich beneiden kann ich euch da wirklich nicht 😉
@bsi Wichtig: Der Staat darf kein eigenes Interesse haben, Sicherheitslücken für Staatstroianer offen zu lassen, sonder der Staat muss aktiv an IT-Sicherheit für die Menschen arbeiten.