Show newer
Unser Bundesvorsitzender Lukas Küffner ist heute Abend ab 20 Uhr live zu Gast bei DerDara und SchizosWoche! Schaltet ein und seid dabei: twitch.tv/derdara

@bsi Ne, nicht nur Großbuchstaben. Ein sicheres Passwort muss auch Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen haben. Und überhaupt: Da fehlt noch ein Unterschriftenfeld, damit klar ist, dass es wirklich von der Person kommt. Ansonsten ist das doch viel zu unsicher. Aber wirklich 😛

@tux0r du verspeist Gabeln? Da wäre dann eher ein Arzt angebracht und kein Meeting. 😱

@df5hz @HonkHase Dass ein kaputter Treiber für ein kaputtes System sorgen kann ist klar. Aber ich meinte genau Deine zwei Sachen. Ein im Kernel laufendes Programm, das von Aussen eine Konfiguration erhält, sollte sich durch keine Konfiguration so katastrophal aus dem Tritt bringen lassen. Ansonsten ist vor allem der Treiber per Definition kaputt.

@HonkHase dabei sehe ich die Regel-Aktualisierung nicht als das größte Problem an - sondern warum kommt die Software - egal mit welchen kaputten Regeln sie arbeitet - mit einem Speicherzugriffsfehler in eine Boot-Schleife?

@makake Bei der Überschrifft hatte ich ja zuerst gehofft, dass die eine neue Methode gegen Falschparker auf Busstreifen versuchen, und ein entsprechendes Vokabular beim brüllen verwenden. Aber blos die Ansage der Linie... ist ja langweilig.

@alios Ich interpretiere so etwas im Zweifelsfall als Pluralis Majestatis 😅

@tux0r Keine Fehler? Es gibt doch das Prinzip, dass jeder Programmcode mindestens einen Fehler hat und um mindestens eine Zeile gekürzt werden kann. Im Endeffekt kann jedes Programm also durch einen fehlerhaften 1-Zeiler ersetzt werden.

@lobbycontrol Im Allgemeinen ja. Aber hier im Besonderen: Das bisschen Azure-Störung heute war nichts. Das große Chaos wurde durch Crowdstrike ausgelöst - und die hatten das gleiche Problem neulich unter Linux - kam halt nur nicht in den Nachrichten, weil es dort nicht so viel eingesetzt wird debianforum.de/forum/viewtopic

@makake Vermutlich hat sich da jemand tierisch gefreut, dass er Restposten von 8''-Laufwerken für viel Geld an die BW verkaufen konnte.

Dass langlebige Maschinen auch mal ältere Technik haben - logisch. Da können auch heute noch Floppys verwendet werden. Aber 8'' Disketten? Die waren doch schon bei Inbetriebnahme der Fregatten in den 90-ern hoffnungslos veraltet 😳 augengeradeaus.net/2024/07/mod

@enno Kommt halt darauf an... Wenn man etwas verkaufen will, dann kann das optische Erscheinungsbild durchaus relevant sein (die Kosten sollten aber in Relation zum erwarteten Geschäftserfolg stehen). Wenn Politiker so etwas machen frage ich mich halt erst mal, was (oder wen) wollen die verkaufen?

Ich verneige mich vor den Kollegen: Einen 50 Jahre alten Computer, der in 22 Lichtstunden Entfernung, am Rande des Sonnensystems fliegt, so umzuprogrammieren, dass ein kaputter Speicher isoliert und die Instrumente wieder in Betrieb genommen werden können, ist eine Leistung. Als das Ding gebaut und programmiert wurde, hatte ich nicht mal mein Studium begonnen - heute bin ich in Rente und viele der damaligen Entwickler längst verstorben.

borncity.com/senioren/2024/06/

@tux0r Ja, ich habe mal meinem Laptop eine tasse Kaffee serviert. Das hat er mir aber ziemlich übel genommen.

@isotopp Das sollte eingentlich nicht jeder einschalten und nutzen dürfen. Arbeitet Ivanti ggf. auf der Datenbank als sa?

Show older
Mastodon

The social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!